Zum Hauptinhalt springen

Headline

Image Alt Text
Image Caption Text (optional)

Subheadline

Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas faucibus mollis interdum.
CTA text

Headline

Subheadline

Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas faucibus mollis interdum.

Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla.

CTA text

Pressemitteilungen

RWW stillte Wissensdurst beim Tag der offenen Tür im Service-Point Gladbeck

Über regen Zulauf freute sich RWW an ihrem Tag der offenen Tür am Standort an der Bottroper Straße. Nach 2016 öffnete der Wasserversorger erneut die Tore seines Service Points für die Allgemeinheit. Und das stieß auf Interesse. Mehr als 300 Besuchende nutzten am 14. Mai die Gelegenheit, um sich über ihr Trinkwasser, den Standort und RWW zu informieren.

Früh übt sich. Ein junger Interessent lauschte den Geräuschen bei der Wasserverlustanalyse am Stand von Stefan Fröhlich.

Wo kommt das Trinkwasser her? Christa Schragmann gab einleitende Worte und eine Einführung vor den Kurzführungen.

Mikroskopieren von Kleinstlebewesen aus dem Fluss.

Ein Blick auf die Pumpen, die das Trinkwasser zu den Gladbecker Menschen und Betrieben fördern.

Beate Bacevicius und Jan Kohlbrecher präsentierten die Ausbildungsberufe bei RWW.

Der Walkact, die Aquologen, sorgten auf der Fläche gerade beim jungen Publikum für Spaß und kurzweilige Unterhaltung.

RWW-Maskottchen Erwwin war als Fotomotiv wieder sehr gefragt.

An dem Familientag bot unser Wasserversorger ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen. Es gab Einblicke in verschiede Rohrnetzarbeiten, wie Schweißen oder das Erstellen von Hausanschlüssen. Monteure demonstrierten die Funktionsweisen ihrer Einsatzfahrzeuge für die Netzspülung und Wasserverlustanalyse. Bei Kurzführungen erfuhren die Gäste, wo ihr Trinkwasser herkommt, wie es produziert wird und zu ihnen nach Hause gelangt.

RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte war sehr zufrieden mit dem Auftritt: „Großes Lob gilt allen Beteiligten. Sie waren sehr engagiert und haben die zahlreichen Fragen unserer Gäste gerne und umfassend beantwortet. Und die Besuchenden haben das honoriert und uns ein tolles Feedback gegeben. Das freut uns sehr. Die Gladbeckerinnen und Gladbecker waren ein sehr interessiertes und wissbegieriges Publikum.“

Auch ein „Produkt-Tasting“ war wieder im Angebot. Interessierte Wassertester konnten fünf angebotene Wässer anhand eines Kriterienkatalogs bewerten und ihren Favoriten wählen. Bei den kleinen Gästen kam die Fotoaktion sehr gut an. In RWW-Montur ließen sie sich mit Maulschlüssel, Wasserwaage oder Hammer von ihren Eltern ablichten. Am Aktionsstand nebenan konnten sie Kleinstlebewesen aus dem Fluss mikroskopieren, einen Button herstellen oder sich über virtuelles Wasser informieren. Ein Badedreikampf rundete das Angebot ab.

Ein Schwerpunkt des RWW-Auftritts bildete wieder die Vorstellung der vier Ausbildungsberufe. Die Auszubildenden erläuterten die Besonderheiten der einzelnen Sparten. Interessierte konnten am Stand feilen, sägen, drehen, sich einen Flaschenöffner oder auch einen solarbetriebenen Ventilator herstellen.