Karriere
WASser entwickeln – RWW als Arbeitgeberin
Gemeinsam WASser bewegen

Vor über 100 Jahren sind wir als kommunales Versorgungsunternehmen gestartet. Heute sehen wir uns – mittlerweile über die Westenergie AG eingebunden in den E.ON-Konzern – als moderne, wandlungsfähige Dienstleisterin in einer Branche mit Zukunft. Dieser beständige Wandel fordert uns heraus und doch ist es reizvoll und spannend, ihn mitzuerleben. Gleichzeitig befinden wir uns mitten in einem Generationenwechsel. Viele Kolleg:innen, die während ihrer langen Betriebszugehörigkeit den sicheren Arbeitsplatz bei RWW geschätzt haben, werden uns in den kommenden Jahren aus Altersgründen verlassen. Beide Prozesse wirken auf unsere Unternehmenskultur ein: Veränderungen werden gleichermaßen von RWWler*innen und Geschäftsführung eingefordert und initiiert. Was schon gut läuft, wollen wir noch besser machen. Dies alles braucht Menschen, die Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen, selbstständig denken und keine Angst vor Fehlern haben.
Wertschätzender Umgang ohne Schnörkel
Dafür ist ein respektvoller Umgang untereinander notwendig. Mit „verschnörkeltem Herumgeeiere“ geben wir uns nicht zufrieden. Meinungsverschiedenheiten können belebend wirken, wenn wir sie ruhig und konstruktiv austragen. Das Ziel: klar, aber sach- und zielgerichtet argumentieren. Und weil das nicht immer auf Anhieb klappt, helfen wir, damit es möglichst oft gelingt. Gezielt und regelmäßig fragen wir unsere Kolleg:innen, was ihnen bei uns gefällt und wo wir etwas besser machen können. Mit berechtigter Kritik setzen wir uns auseinander und suchen gemeinsam mit den Betroffenen nach erfolgreicheren Wegen des Miteinanders.