
Ressourcen und deren Schutz
Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas faucibus mollis interdum.
Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla.
Nach § 11 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) dürfen während der Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers nur Aufbereitungsstoffe verwendet werden, die in einer Liste des Bundesministeriums für Gesundheit enthalten sind. Weiterhin muss der Betreiber einer Wasserversorgungsanlage Angaben über die Aufbereitungsstoffe, die bei der Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers verwendet werden, zur Verfügung stellen.
Lesen Sie hier die Aufbereitungsstoffe in den einzelnen Wasserwerken.
beliefert Dorsten, Raesfeld-Erle, -Oestrich, Schermbeck, Gladbeck, Oberhausen (nördlich A42 und östlich A516/A3) und Bottrop (westlich der Essener-Straße/Friedrich-Ebert-Straße, nördlich der Horster Straße).
Stoffname | Zweck |
Phosphat | Korrosionsschutz |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration |
Sauerstoff aus Luft | Oxidation |
UV-Bestrahlung | Desinfektion |
liefert nach Reken, Gescher-Hochmoor, Velen (ohne Velen-Ramsdorf).
Stoffname | Zweck |
Natriumcarbonat | Einstellung des pH-Wertes |
Kohlenstoffdioxid | Einstellung des pH-Wertes |
Phosphat | Korrosionsschutz |
beliefert Velen, Gescher-Hochmoor, Borken-Weseke und -Burlo.
Stoffname | Zweck |
Sauerstoff aus Luft | Oxidation |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration/ Entfernung von Eisen |
versorgt - gemeinsam mit Styrum/Ost - Mülheim (ohne Mintard), Oberhausen (südlich A42 oder westlich A516/A3) sowie Bottrop (östlich Friedrich-Ebert-/Essener-Straße und südlich Horster Straße) und ist Vorlieferant der Stadtwerke Ratingen (nur Ratingen-Breitscheid).
Stoffname | Zweck |
Aktivkohle | Adsorption/ biologische Reinigung |
Natriumhydroxid | Einstellung des pH-Wertes |
Ozon | Oxidation |
Polyaluminiumchlorid | Flockung |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration |
Sauerstoff | Unterstützung mikrobiologische Prozesse in der Filtration |
UV-Bestrahlung | Desinfektion |
Chlor | Desinfektion (ersatzweise) |
versorgt - gemeinsam mit Styrum/West - Mülheim, Oberhausen (südlich A42 oder westlich A516/A3) sowie Bottrop (östlich Friedrich-Ebert-/Essener-Str. und südlich Horster Straße) und ist Vorlieferant der Stadtwerke Ratingen (Ratingen-Lintorf, -Hösel, -Eggerscheidt und -Breitscheid).
Stoffname | Zweck |
Aktivkohle | Adsorption/ biologische Reinigung |
Natriumhydroxid | Einstellung des pH-Wertes |
Ozon | Oxidation |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration |
UV-Bestrahlung | Desinfektion |
Chlor | Desinfektion (ersatzweise) |
liefert an unsere Weiterverteiler Stadtwerke Wülfrath und Stadtwerke Velbert. Dient als Ersatzeinspeisung für Mülheim sowie für die Stadtwerke Ratingen (Ratingen-Lintorf, -Breitscheid, -Hösel, -Eggerscheidt).
Stoffname | Zweck |
Aktivkohle | Adsorption/ biologische Reinigung |
Chlor | Desinfektion |
Natriumhydroxid | Einstellung des pH-Wertes |
Ozon | Oxidation |
Phosphat | Korrosionsschutz |
Polyaluminiumchlorid | Flockung |
Quarzsand, Anthrazit | Mehrschichtfiltration |
Sauerstoff | Unterstützung mikrobiologische Prozesse in der Filtration |