
Aquarius Wassermuseum
Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas faucibus mollis interdum.
Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla.
Die Organisator:innen freuen sich, dass die Laufveranstaltung in Mülheim in diesem Jahr wieder stattfinden wird – wenngleich nicht an der Sportanlage Mintarder Straße, wie die Jahre zuvor. Das Organisations-Team hat für Start und Ziel des RWW-Ruhrauenlaufes und dem großen Sport- und Spielfest die Fläche an der Ruhr hinter der Stadthalle ausgemacht. Details folgen.
Also, bitte schon mal den Termin vormerken und die Trainingszeit bis dahin nutzen!
Mit sportlichen Grüßen vom Organisations-Team
Claudia Hendricks, Birgit Kirch, Chantal Razat, Ulrich Siekmann, Ramon Steggink und Dirk Winkelmann
Veranstalter
TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr e.V.
Hauptsponsor
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH
Laufstrecken
Die Laufstrecken führen über asphaltierte Wirtschaftswege sowie befestigte Wege durch die idyllisch gelegenen Ruhrauen. Die Strecken sind DLV-vermessen.
Der Lauf findet im Süden von Mülheim an der Ruhr längs der Ruhr statt. Start und Ziel befinden sich im Bereich der Stadthalle beziehungsweise Stadthallengarten. (Navi: Theodor-Heuss-Platz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr).
Der Parkplatz an der Stadthalle kann gebührenpflichtig genutzt werden. Tagesticket 2,50 Euro, ab 14 Uhr freies Parken.
Die Teilnahme ist offen für alle. Es ist keine Vereinszugehörigkeit erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die 10-km-Läufe auf insgesamt 1.000 Teilnehmer:innen begrenzt sind!
Das Tragen von Kopfhörern ist verboten!
12 Uhr
Öffnung des Wettkampfbüros und Ausgabe der Startunterlagen
12:30 Uhr
Eröffnung des Sport- und Spielfestes
13:30 Uhr
1.000-Meter A-Lauf Schülerlauf D (6- und 7-jährige)
13:40 Uhr
1.000-Meter B-Lauf Schülerlauf C (8- und 9-jährige)
14 Uhr
2.000-Meter-Lauf Schülerlauf B (10- und 11-jährige)
2.000-Meter-Lauf Schülerlauf A (12- und 13-jährige)
14:25 Uhr
5-km-Jogginglauf
15:20 Uhr
5-km-Walking/Nordic Walking
15:30 Uhr
400-Meter Bambini-A-Lauf (bis einschließlich vier Jahre, Begleitung möglich)
15:45 Uhr
400-Meter Bambini-B-Lauf (von fünf bis sieben Jahren, ohne Begleitung)
17 Uhr
26. RWW-Ruhrauenlauf über 10 km: A-Lauf (bis 50 Minuten)
17:15 Uhr
26. RWW-Ruhrauenlauf über 10 km: B-Lauf (über 50 Minuten)
Meldeschluss ist Freitag, 18. August 2023.
Mit Klick auf -> Anmeldung <- erfolgt die Weiterleitung auf die Seite von cologne timing (Zeitnehmer).
Alle später eingehenden Meldungen gelten als Nachmeldung (zuzüglich Nachmeldegebühr).
Nachmeldungen sind bis eine Stunde vor Laufbeginn möglich. Bei Nichtstart keine Rückzahlung des Startgeldes. Anmeldungen, die bis zum 25. Juli 2023 erfolgen, nehmen an einer großen Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich online.
-> Anmeldung <-
Startgeld:
Nachmeldegebühr: 5 € pro Person
„Frühstarter:innen“ können die Startunterlagen bereits am Freitag, 25. August 2023 in der Zeit von 10-12 Uhr und 14-18 Uhr im Fitness und Gesundheitszentrum des TSV Viktoria 1898 Mülheim an der Ruhr e.V. , Wissollstrasse 13 in 45478 Mülheim an der Ruhr (Parkstadt Speldorf) abholen. Am Veranstaltungstag ist das Wettkampfbüro im Stadthallen Foyer der Stadthalle Mülheim an der Ruhr, Theodor-Heuss-Platz 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, ab 11 Uhr geöffnet.
Die Gesamtsieger:innen des 26. RWW-Ruhrauenlaufes erhalten ein Preisgeld:
Die ersten drei jeder Altersklasse im Hauptlauf erhalten eine Auszeichnung und ein Präsent. Der teilnehmerstärkste Verein bekommt einen Wanderpokal. Teilnehmer:innen können die eigene Urkunde am Veranstaltungstag im Internet unter tsv-viktoria.de und rww.de einsehen und ausdrucken.
Am Veranstaltungstag steht vor Ort kein Druckterminal zur Verfügung. Die Siegerehrungen finden nach Auswertung der jeweiligen Läufe statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge und Durchsagen am Veranstaltungstag! Die Ergebnislisten können nach Veranstaltungsschluss im Internet unter rww.de und tsv-viktoria.de eingesehen und als PDF-Dateien heruntergeladen werden.
Teilnehmer:innen der Schüler-, 5-km- oder 10-km-Läufen erhalten ein Funktionsshirt. Teilnehmer:innen in den Bambini-Läufen erhalten ebenfalls ein T-Shirt. Alle Shirts werden ausschließlich in der bestellten Konfektionsgröße ausgegeben. Für die Voranmelder:innen ist ein Shirt reserviert. Auch Nachmelder:innen bekommen ein Shirt – solange der Vorrat reicht.
Die Zeiterfassung erfolgt über die Startnummer inklusive Transponder, Din A5. Diese wird durchgeführt durch die Cologne Timing GmbH aus Köln.
Hier geht es zu den Ergebnislisten 2019: Link zu my race result