
Aquarius Wassermuseum
Maecenas sed diam eget risus varius blandit sit amet non magna. Fusce dapibus, tellus ac cursus commodo, tortor mauris condimentum nibh, ut fermentum massa justo sit amet risus. Vivamus sagittis lacus vel augue laoreet rutrum faucibus dolor auctor. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas faucibus mollis interdum.
Integer posuere erat a ante venenatis dapibus posuere velit aliquet. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Duis mollis, est non commodo luctus, nisi erat porttitor ligula, eget lacinia odio sem nec elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla.
Auch 2023 wird es wieder möglich sein, RWW-Standorte kennenzulernen und sich über die lokalen Gegebenheiten zu informieren. Bereits stattgefunden hat ein Tag der offenen Tür am 14. Mai in unserem Service-Point Gladbeck. Die Vorbereitungen für einen weiteren am 13. August in Oberhausen laufen bereits. Nach Veranstaltungen 2015 und 2016 in diesen Kommunen möchten wir der Öffentlichkeit dort wieder die Möglichkeit bieten, mehr über die Anlagen und das Trinkwasser zu erfahren.
Tag der offenen Tür im Service-Point Oberhausen,
Tackenbergstraße 50, 46145 Oberhausen,
13. August 2023
Ein Familientag mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, zahlreiche Mitmachaktionen rund ums Wasser: Einblicke in unterschiedliche Rohrnetzarbeiten, wie Schweißen oder das Verlegen von Hausanschlüssen. RWWler zeigen die Funktionsweisen ihrer Einsatzfahrzeuge zur Netzspülung und Wasserverlustanalyse. Ein Schwerpunkt stellt die Vorstellung der Ausbildungsberufe bei RWW dar. Künftige Bewerber:innen sind eingeladen, am Stand zu feilen, sägen und drehen.
Und für die kleinen Gäste gibt es eine Fotoaktion. In typischer RWW-Montur können sich die Kids mit Maulschlüssel, Wasserwaage oder Hammer ablichten.
Pressemitteilung -> RWW stillte Wissensdurst beim Tag der offenen Tür im Service-Point Gladbeck
Rückblick 2022
Am Sonntag, 8. Mai, öffneten wir wieder für die breite Öffentlichkeit die Türen unseres Wasserwerks in Dorsten-Holsterhausen. Es kamen erfreulich mehr als 800 Besucher:innen.
Großer Dank galt den Partnern Lippeverband und Landwirtschaftskammer, die den Tag zur Präsentation ihrer Aktivitäten nutzten.
Vom Wasserwerk Dorsten-Holsterhausen versorgen wird die Städte Dorsten und Gladbeck sowie Teile von Schermbeck, Raesfeld, Oberhausen und Bottrop mit Trinkwasser. Daher sprechen wir an diesem Tag ausdrücklich auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus diesen Kommunen an, die Gelegenheit zu einem Sonntagsausflug nach Dorsten wahrzunehmen und mehr über "Ihr" Trinkwasser zu erfahren. Insgesamt beliefern wir von hier rund 350.000 Menschen.