Zur Website Aquarius
Konzept der Bildungs- und Erlebniszentren von RWW
Experimentieren, Forschen und Mitmachen

Entdecken heißt Lernen. Dieser alte Grundsatz der Pädagogik besagt, dass Lehrende die Aufgabe haben, Kinder entdecken zu lassen. In der Schule ist das oft schwierig, aber bei RWW im Aquarius und Haus Ruhrnatur fast wie von selbst. Dort stehen Experimentieren, Forschen und Mitmachen im Mittelpunkt.Die museumspädagogischen Teams vermitteln neue Sichtweisen. Die hohe Nachfrage zeigt die Qualität ihrer Angebote für Lehrende und Lernende aller Altersstufen. Aquarius und Haus Ruhrnatur sind seit Jahren feste Begriffe in der regionalen und überregionalen Schullandschaft.
Beide Häuser setzen sich für den vorbeugenden Gewässerschutz ein. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur ist wichtig für eine intakte Umwelt, aus der wir Trinkwasser gewinnen. Außerdem geht es darum, wie wir unsere Ressourcen - Wasser und Energie - nachhaltig, effizient und umweltschonend nutzen können.
Die Ökologische Station Haus Ruhrnatur legt ihren Schwerpunkt auf Naturerfahrung, Aktionen, Projekte und Exkursionen in die nähere Umgebung sowie auf den Kontakt mit heimischen Tieren und Pflanzen.
Die Dauerausstellung mit ihrem ganzheitlichen Konzept fasziniert Menschen jeden Alters. Unmittelbare Sinneserfahrung, das Fühlen eines Bisamfelles zum Beispiel, das Belauschen von Vogelstimmen oder das Füttern eines Flusskrebses hinterlassen bleibende Eindrücke.
Kinder und Erwachsene können in der erweiterten Dauerausstellung zu den Themen Klima und regenerative Energien unter anderem in sogenannten Bionikwerkstätten experimentieren und forschen.
Schulkooperationen
Schülerinnen und Schüler wollen nicht nur lernen und wissen, sie wollen auch handeln. Seit der Bewegung „Fridays for Future“ setzen sie sich aktiv für eine bessere Umwelt ein. Das gilt auch für Wasser. RWW will diesen Einsatz unterstützen – mit Wissen. Deshalb haben wir vor mehr als 20 Jahren ein didaktisches Programm entwickelt, um Lehrkräfte mit Unterrichtsinhalten zur aquatischen Umwelt zu unterstützen. Im Rahmen der Schulkooperationen helfen wir den Schulen in unserem Versorgungsgebiet bei allen Fragen rund ums Wasser.
Mathias Kocks, stellv. Schulleiter, Willy-Brandt-Schule, Gesamtschule der Stadt Mülheim:
„RWW ist für die Schulen ein wichtiger Partner, um den Schülerinnen und Schülern die notwendige Sensibilität und das erforderliche Wissen für die Zukunft des Wassers zu vermitteln. Besonders die RWW-Einrichtungen Haus Ruhrnatur und Aquarius sind für unsere Schule seit vielen Jahren wichtige Bildungspartner!“