Trinkwasseranalysen
und Härtebereich für direkt-versorgte Kund*innen

Wählen Sie Ihren Versorgungsbereich
Bitte beachten:
Ort, Straße und Hausnummer auswählen oder eingeben. Geben Sie bei der Straße die ersten drei Buchstaben ein – passende Vorschläge erscheinen automatisch zur Auswahl. Dann auf das Feld "Ergebnis anzeigen" anklicken. Hat sich das Feld nicht dunkler gefärbt? Dann fehlt noch eine Angabe.
Sie erhalten die Angaben zu Ihrem Härtebereich und darunter ein PDF, das Sie über die Qualität Ihres Trinkwassers und seiner Inhaltsstoffe informiert.
Für die Einwohner*innen aus Ratingen, Velbert und Wülfrath ist das jeweilige Stadtwerk zuständig.

Ergebnis der Suche:
Messwert | Median | Niedrigstwert | Höchstwert |
---|---|---|---|
als Gesamthärte | |||
Härtebereich |
Ihre komplette Trinkwasseranalyse als PDF zum Herunterladen:
Zur Einstufung Ihrer Werte ein Auszug aus dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz von 2007:
Härtebereich | Gesamthärte (mmol/l) | Gesamthärte (°dH) |
---|---|---|
weich | bis 1,5 | bis 8,4 |
mittel | 1,5 - 2,5 | 8.4 - 14 |
hart | mehr als 2,5 | mehr als 14 |
Die Trinkwasseranalysen können Sie hier als .pdf-Datei herunterladen, die mit dem Adobe Reader angezeigt werden:
Bottrop (östl. Essener Str./südl. Horster Str.)
Bottrop (westl. Essener Str./nördl. Horster Str.)
Mülheim an der Ruhr (ohne Mintard)
Oberhausen (südlich A42/westl. A516/A3)
Oberhausen (nördl. A42/östl. A516/A3)
Reken (ohne Bahnhof, Klein-Reken, Maria Veen, Hülsten)
Reken (Bahnhof, Klein-Reken, Maria Veen, Hülsten)
Lieferung ins nicht direkte Versorgungsgebiet an Weiterverteiler.
Für die Einwohner*innen aus diesen Gebieten ist das jeweilige Stadtwerk zuständig:
Stadtwerke Ratingen
- Analyse für die Gebiete Hösel, Eggerscheidt, Lintorf
Stadtwerke Ratingen
- Analyse für das Gebiet Breitscheid
Stadtwerke Velbert
- Analyse für die Gebiete Mitte und Neviges